
Lungenbraten
> (Filet) das wohl edelste und teuerste Teilstück; besonders mager,
feinfasrig, mürb und saftig.

Schale
> saftiges, mageres, kurzfasriges, etwas dunkles Teilstück, aus dem
Bratenstücke und Schnitzel geschnitten werden.

Wadschinken
> kräftiges, saftiges, mit Sehnen durchzogenes Fleisch. Ideal für
herzhaftes Gulasch.
|
|

Beiried
> (Roastbeef) sehr zartes, saftiges Teilstück; sollte eine
schöne Fettabdeckung und Marmorierung aufweisen. Für Steaks und feine
Braten.

Nuss >
(Zapfen, Kugel) saftiges, fast fettfreies Teilstück aus dem Knöpfel.
Für feine Ragouts, Schnitzel, Steaks.

Hals >
(Tristel, Vorderes Ausgelöstes) grobfasriges, fast fettloses,
sehnenarmes Fleisch. Gut geeignet für Ragout und zum Faschieren.
|
|

Rostbraten
> (Hochrippe) sehr aromatisches, fettdurchwachsenes, saftiges
Teilstück, zum Kurzbraten und Schmoren.

Weißes Scherzel
> sehr mageres, eher trockenes, grobfasriges Teilstück, ideal für
Schnitzel, Rouladen sowie als gespickter Braten oder zum Sieden.

Faschiertes
> Aus frischem Faschiertem lassen sich die köstlichsten
Gerichte zubereiten. Die Qualität des Faschierten hängt von der
Auswahl der zu verwendeten Teilstücke ab.
|